Quantcast
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Ferienfreizeit vom 26.07. bis 06.08.2017 in Hörnum/Sylt – Nordsee

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hörnum – zwischen dem wilden Westrand und dem ruhigen Oststrand gelegen – steht für hohe Wellen, Grillabende in den Dünen, lange Strände, Sandburgen und Beachvolleyballnetze, Sportplätze, Wattwanderungen, Eis und Ausflüge. Auch diesen Sommer geht es wieder nach Sylt. Alle Jugendlichen zwischen 7 und 14 Jahren sind herzlichst eingeladen, altbekannte Gesichter wiederzusehen und neue Freundschaften zu schließen. Wie in vielen Jahren zuvor fahren wir an die Südspitze von Sylt. Strandbesuche, der Spaß bei verschiedenen Aktivitäten in der Gruppe, viel Bewegung und aufregende Erlebnisse sowie neue Bekanntschaften stehen dabei im Vordergrund. Meldet euch schnell an, fragt eure Freunde, ob sie auch mitkommen möchten und euch erwartet ein tolles Sommererlebnis! Anmeldungen für die Sommerfreizeit liegen in der Geschäftsstelle des VfL Pinnebergs (VfL Pinneberg e.V., Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg, 04101 556020, info@vfl-pinneberg.de) aus oder können auf der Website des VfL Pinnebergs unter folgendem Link heruntergeladen werden: Anmeldung 2017. Die zweiwöchige Fahrt kostet 370 € für VfL-Mitglieder, 350 € für BTG-Mitglieder und 390 € für Gäste. Anmeldeschluss ist der 05.07.2017.

Faschings-Basteln für 4-7 jährige

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Salat-Abend am 17.2. – schnell Plätze sichern!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vereinszeitung Ausgabe Februar

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Liebe VfL´er, liebe Leser der Vereinszeitung, ganz aktuell, unserer monatlichen Sonderseite im „Pinneberger Tageblatt“ in Kombination mit dem „Tip - Tageblatt am Sonntag“. Diese Sonderseite bietet uns die einzigartige Möglichkeit, neben einer Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook-Seite, die regionalen Sportthemen aktiv mitzugestalten und vor allem uns, als größten Sportverein im Kreis Pinneberg zu präsentieren.      

TSA-Junioren räumen ab

Image may be NSFW.
Clik here to view.

[caption id="attachment_7862" align="alignright" width="225"]Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stolzer Trainer: Kai Eggers mit den strahlenden Meistern Samuel & Saule (Foto: Keller)[/caption] Am 28. Januar 2017 wurden beim TC Gold und Silber Bremen die gemeinsamen Landesmeisterschaften für Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Schleswig-Holstein ausgetragen - für die D- und C-Klassen der Kinder I bis Junioren I Latein. Mit dabei waren auch Saule und Samuel von der TSA im VfL Pinneberg. Die beiden traten bei den Junioren I C an, insgesamt waren 17 Paare am Start. Sie tanzten sich souverän von der Vorrunde über die Zwischenrunde, bis ins Finale. Dort mussten sie sich dann noch mit einem Hamburger und vier Bremer Paaren messen. Saule und Samuel gaben alles und wurden belohnt: 1. Platz für unsere beiden Pinneberger, die somit nicht nur Landesmeister in Schleswig-Holstein wurden sonder auch noch Norddeutsche Meister. Doch damit noch immer nicht genug: Saule und Samuel sammelten mit diesem Sieg die letzten noch fehlenden Platzierungen und stiegen als strahlende Sieger in die B-Klasse der Junioren I auf - die höchste Startklasse dieser Altersgruppe!   Als frisch gebackene B-Tänzer durften die beiden dann am Sonntag, 29. Januar 2017, auch noch an den gemeinsamen Landesmeisterschaften der Junioren I B Latein teilnehmen. Bei diesem Turnier waren zehn Paare am Start und erneut, auf Anhieb, gelang den beiden der Sprung ins Finale. Saule und Samuel tanzten an diesem Tag mit der Startnummer 55 - ein Glücksbringer, wie sich herausstellte: denn Samuel hat am 5.5. Geburtstag und am Ende des Turniers landeten die beiden auf einem hervorragenden 5. Platz - und wurden damit sogar gleich Vize-Landesmeister in der B-Klasse. Alles in allem also ein rundum gelungenes Wochenende für die beiden TSA-Youngster - auch ihr Trainer Kai Eggers, selbst ehemaliger Spitzensportler, war sichtlich stolz.

Selbstverteidigungsworkshops mit der BARMER

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am vergangenen Wochenende haben die ersten beiden der insgesamt 4 Workshops "Selbstverteidigung für Frauen" in Kooperation mit der BARMER stattgefunden. Trainer Varol Agan hat den interessierten Frauen in jeweils 2 Stunden wichtige Tricks zum Selbstschutz gezeigt. Alle hatten viel Spaß und wir freuen uns auf die nächsten beiden Workshops am 17. und 18.2., die bereits komplett ausgebucht sind. Image may be NSFW.
Clik here to view.

TSA-Mitgliederversammlung am 5. April 2017

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wann?.....Mittwoch, der 22.03.2017, 20 Uhr Wo?.....Seminar-Clubraum im VfL-Heim Tagesordnungspunkte
  1. Eröffnung der Jahreshauptversammlung
  2. Ehrungen -> Schwimmer(in) des Jahres
  3. Feststellung der stimmberechtigten Anwesenden (wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Schwimmabteilung ab 16 Jahren)
  4. Festsetzen der Tagesordnung
  5. Entgegennahme der Berichte des Vorstandes
  6. Bericht des Kassenwartes (Jahresabschluss 2016)
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahlen (wählbar sind alle volljährigen Mitglieder der Schwimmabteilung)
  9. Vorlage und Genehmigung des Haushaltsplanes 2017
  10. Anträge
  11. Informationen und Mitteilungen
 

Selbstverteidigung mit der BARMER

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jetzt sind alle 4 Workshops erfolgreich beendet und über 100 Frauen haben gelernt, wie sie selbstbewusster und stärker in gefährliche Situationen gehen können. Wer noch Interesse an einen 4-Wochen-Kurs hat, sichert sich schnell einen Platz:
Selbstverteidigungskurs Man lernt, sich schnell und selbstbewusst aus bedrohlichen Situationen zu befreien. Der Selbstschutz soll bewusst eingesetzt werden, weiterhin werden Verhinderungs- und Abwehrstrategien geübt. Sie lernen, wie Sie schnell in Gefahrensituationen reagieren können und einzuschätzen lernen, wann man sich mit Recht verteidigen darf und wann nicht.  Anmeldungen nimmt die VfL-Geschäftsstelle gern unter 556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de entgegen.   START:      am 3.3.2017 - freitags von 18.45-19.45 DAUER:     die Kurszeit beträgt 4 Wochen (bis zum 24.3.) WO:             im VfL-Fitnessbereich, Fahltskamp 53, GYM 2 KOSTEN:  15,00 für VfLer, 37,00 € Gäste

Einladung zur Jahreshauptversammlung der FTG

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Donnerstag, den 29. März 2017, im Stadion³ VfL Pinneberg um 18.30 Uhr Vorl. Tagesordnung
  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung und Protokoll vom 17. März 2016
  4. Ehrungen
  5. Berichte des Vorstandes
    • Abteilungsleiter
    • Weitere Vorstandsmitglieder/ Gruppenvertreter
    • Kassenwart
    • Bericht des Kassenprüfers
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen
    • Kassenprüfer
    • Delegierte/ Ersatzdelegierte
  8. Haushaltsplan der FTG 2017
  9. Sonstiges
  10. Schlussworte

Mit dem VfL on tour

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wandern oder Wellness? Das ist die Frage! Beide Kurztrips haben noch Restplätze! Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

VfL-Lateinformation festigt 3. Platz

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beim dritten Saisonturnier ertanzte sich die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg erneut den dritten Platz und konnte somit ihre Zugehörigkeit zur Spitzengruppe bestätigen. Am Samstag, den 18. Februar 2017, fand in der Bremerhavener Stadthalle das dritte Turnier der Regionalliga Nord statt. Die Lateinformation hatte sich vorgenommen, an die sehr guten Ergebnisse der vorangegangenen Turniere anzuknüpfen. Leider sah sich das Team mit einer anhaltenden Krankheitswelle konfrontiert, die vollzählige Trainingseinheiten erschwerte. Dennoch machten die Tänzerinnen und Tänzer aus Pinneberg das Beste aus der Situation und arbeiteten weiter daran, Fehler auszumerzen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Am Turniertag zeigte sich, dass das Team inzwischen sehr gut eingespielt ist: Nach einer anständigen Stellprobe mit anschließender Videoauswertung wurden die Turniervorbereitungen schnell und gekonnt getroffen. Um 16.30 Uhr begann schließlich das Turnier. Das Losglück hatte den 8. und somit vorletzten Startplatz für das Team ergeben, so dass noch genügend Zeit für die mentale Vorbereitung war.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In der Vorrunde zeigte die VfL-Formation dann einen geschlossenen Auftritt, der sie erneut souverän ins Große Finale brachte. Dieses Mal an Startplatz Eins, steigerte sich das Team noch einmal deutlich und zeigte einen mitreißenden Durchgang. Anschließend konnten sich die Pinneberger zum ersten Mal in der Saison die anderen Teams ansehen. Die folgende Wertung setzte die VfL-Formation erneut auf den 3. Platz - ein gutes Ergebnis, mit dem sich das Team nun endgültig in der Spitzengruppe der Liga etabliert hat.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Tänzerinnen und Tänzer konnten im Anschluss noch das folgende Turnier der 2. Bundesliga Latein genießen, bevor es mit viel Spaß im Bus nach Hause ging. Am Montag wird dann gleich weiter trainiert - für das 4. Regionalligaturnier am 11. März 2017 in Verden.   Fotos: Andre Sumowski / Del-Ink Sportfotografie

Faschings-Basteln für 4-7 jährige

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der VfL hat eine Kinderschutzampel

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Themen „Kinderschutz“ und „Kindeswohlgefährdung“ werden aktuell in der Öffent­lichkeit mit großer Auf­merksamkeit verfolgt. Alle gesellschaftlichen Gruppen sind aufgefordert noch akt­iver zu werden, um sexuelle Gewalt zu verhindern. In einem Tagesworkshop zum Thema „Aktiver Kinders­chutz“ haben nun Vorstände, Trainer und Jugendliche des VfL Pinneberg in Kooperation mit der Sportjugend Schles­wig­ Holstein eine „Kinders­chutz­ Ampel“ für den Um­gang mit Kindern und Jugendlichen im VfL Pinneberg erarbeitet. Hierbei ging es um die Definition des Begriffs „sexualisierte Gewalt“, den potentiellen Täterprofilen sowie Opferrollen. [caption id="attachment_7963" align="alignright" width="300"]Image may be NSFW.
Clik here to view.
Jana präsentiert die Kinderschutzampel[/caption] Die Jugendlichen zeigten an­ hand eines selbstgebastelten Ampel­ Modells auf, welche Verhaltensweisen von Train­ern gegenüber Kinder und Jugendlichen im Verein för­derlich (grün), kritisch (gelb) und falsch (rot) sind. Die Trainer und Übungsleiter setzen sich mit ihrem eigen­en Verhalten gegenüber Kinder und Jugendlichen auseinander und reflektierten dieses auf ihre Arbeit. Die Vorstände erarbeiteten ein Konzept, um die Kinder und Jugendlichen im VfL Pin­neberg noch besser zu schützen. Der VfL Pinneberg ist auch bereits im Bereich des Kinderschutzes aktiv: Jugendwartin Jana Glindmeyer zeigte sich von den Ergebnissen dieses intens­iven Workshops begeistert. „Es geht darum, im VfL Pin­neberg eine Kultur des Hin­sehens zu etablieren und den Kinder­ und Jugend­schutz aktiv anzugehen“ so Glindmeyer, die auch als Kinderschutzbeauftragte des VfL Pinneberg fungiert. Kontakt zu Jana Glindmeyer kinderschutz@vfl-pinneberg.de weitere Infos [one_third] Image may be NSFW.
Clik here to view.
[/one_third] [one_third] Image may be NSFW.
Clik here to view.
[/one_third] [one_third_last] Image may be NSFW.
Clik here to view.
[/one_third_last]

Sonntagsfrühstück am 9.4. von 9.30-12.00

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kommt mit Euren Partnern, mit Eurer Familie oder den Freunden vorbei und genießt unser leckeres Frühstück!   Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Volleyballabteilung

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hiermit sind alle Mitglieder der Abteilung Volleyball eingeladen, am Dienstag, 21.03.2017, um 19:30 Uhr in den Seminar-Clubraum des Stadion³ im Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg, an der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Volleyballabteilung teilzunehmen. Die Tagesordnung sieht wie folgt aus:
  1. Begrüßung
  2. Bestätigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
  4. Bericht aus der Jugend
  5. Jahresbericht der Mannschaftsvertreter
  6. Kassenbericht
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen
    1. 1 Vorsitzende/r für 2 Jahre
    2. 1 stellvertretende/r Vorsitzende/r für 1 Jahr
  9. Delegiertenwahl: 2 Delegierte sowie 2 Ersatzdelegierte
  10. Ankündigungen
  11. Verschiedenes
Da Katja aufgrund von Familie und Beruf nicht mehr als stellv. Vorsitzende zur Verfügung stehen kann, muss dieses Amt außerplanmäßig für ein Jahr neu besetzt werden. Wir haben uns zwar vorab schon einmal umgehört, aber selbstverständlich steht es jedem Frei sich hierfür zur Wahl zu stellen. Planmäßig dagegen steht der Abteilungsvorsitzende zur Wahl. Gerne werde ich mich wieder zur Verfügung stellen, mache jedoch Platz, wenn sich jemand hierfür berufen fühlt. Mit freundlichen Grüßen Kolja Jedamzik Abteilungsvorsitzender

Osterbasteln für 5-8 Jährige

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aktiv im Kinderschutz

Prager Rückentraining zur Geburtsvorbereitung

Image may be NSFW.
Clik here to view.

In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Pinneberg starten demnächst wieder neue Kurse. Image may be NSFW.
Clik here to view.

3. Dan für Marco Klein

Im Rahmen eines zweitägigen Karatelehrgangs fanden am 19.März in Berlin Danprüfungen statt. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Prüfer waren Joachim Grupp, 6. Dan, und Samad Azadi, 5. Dan. Im Anschluss an den Lehrgang legte Marco die Prüfung zum 3. Dan erfolgreich ab. Vorausgegangen war ein umfangreiches Vorbereitungsprogramm außerhalb der normalen Trainingszeiten. Jede Dan-Prüfung ist eine neue Herausforderung und beherrscht für lange Monate das tägliche Leben. Das intensive Training hat sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch Image may be NSFW.
Clik here to view.
😀
.

Viewing all 451 articles
Browse latest View live