![]()
Am 8. April fand in Weyhe das fünfte und letzte Ligaturnier der Regionalliga Nord Latein statt – auch für die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg, die sich an diesem Tag noch einmal von ihrer besten Seite präsentierte.
Die Hallenöffnung war an diesem Tag erst sehr spät, um 11.30 Uhr, angesetzt, so dass die Tänzerinnen und Tänzer beschlossen, sich die Herkunft einiger Teammitglieder aus dem Bremer Raum zu Nutze zu machen: Also traf sich das Team um 9.30 Uhr privat in Stuhr, um bei bester Laune schon frühzeitig in die Turniervorbereitungen zu starten. Die Idee zahlte sich aus, so dass sich die Formation später in der Turnierhalle in Ruhe fertig machen und die vorerst letzte gemeinsame Zeit zusammen genießen konnte. Als vorletztes Team tanzten die Pinneberger eine solide Stellprobe und machten sich mit der Tanzfläche vertraut. Kurz darauf ging das Turnier dann auch schon los. An diesem Tag sollte es noch einmal spannend in der Liga werden: Es würde sich entscheiden, ob der Gastgeber aus Weyhe oder das B-Team des TSC Walsrode gemeinsam mit dem letztplatzierten D-Team des Grün-Gold-Club Bremen absteigt. Der Gastgeber eröffnete das Turnier, nach mentaler Vorbereitung zeigte das VfL-Team dann als fünfter Starter eine tolle Vorrunde und präsentierte sich als geschlossene Mannschaft, konzentriert aber locker. Trainer Michael Jahn bescheinigte eine gute Leistung, die das positive Gefühl der Tänzerinnen und Tänzer bestätigte.
![]()
Nach kurzer Pause begannen um 18 Uhr die Finalrunden. Die Pinneberger durften als vorletztes Team, angefeuert von den anderen Formationen, im Großen Finale ein letztes Mal ihre Choreographie vertanzen. Mit viel Hingabe und vor allem Spaß zeigte das Team noch einmal sein ganzes Können und verließ höchst zufrieden das Parkett. Die anschließende Wertung krönte dann die erfolgreiche Saison der Pinneberger: mit 4-3-2-3-3 sicherte sich die Formation nicht nur erneut den 3. Platz, die 2 in der Wertung versüßte das Ergebnis noch zusätzlich. Für den Gastgeber gab es kein glückliches Ende: mit einem klaren 8. Platz hinter dem B-Team aus Walsrode war der Abstieg besiegelt. Bei den Pinnebergern gab es unterdessen noch mehr Grund zur Freude: Tänzerin Britta Korten tanzte an diesem Tag ihr 125. Turnier – eine unglaubliche Leistung, die sie in über 20 Jahren Formationssport erbracht hat und für die sie von der ganzen Halle lautstark gefeiert wurde. Insgesamt erlebte das VfL-Team einen sehr emotionalen Tag miteinander, so dass bei der Siegerehrung auch das ein oder andere Tränchen verdrückt wurde. Umso ausgelassener wurde der Saisonabschluss bei der abendlichen Aftershow-Party mit den anderen Teams gefeiert, bevor sich die Pinneberger zufrieden und glücklich auf den Heimweg machten – ein perfekter Abschluss.
![]()
Nach einer kurzen Pause fällt Ende April der Startschuss für die neue Saison, zunächst mit Probetrainings für Neuzugänge und ab dem Spätsommer mit regulärem Training. Die VfL-Lateinformation ist daher auf der Suche nach interessierten Tänzerinnen und Tänzern zwischen 16 und 30 Jahren. Auch Tanzschüler und -schülerinnen sowie Anfänger zwischen 14 und 25 Jahren sind willkommen – in diesem Jahr soll auch das Projekt B-Team in Angriff genommen werden, um eine aktive Nachwuchsarbeit aufzubauen. Interessierte können sich unter
info@formation-pinneberg.de melden. Die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg bedankt sich herzlich bei ihren zahlreichen Unterstützern und freut sich auf ein neues Tanzsportjahr.
Turnierergebnis
1. Grün-Gold-Club Bremen C (1-2-3-1-1)
2. Team Ars Nova A (2-1-1-2-2)
3. TSA im VfL Pinneberg A (4-3-2-3-3)
4. TSG Bremerhaven B (3-4-6-5-4)
5. 1. Latin Team Kiel A (6-5-4-4-5)
6. 1. TSC Verden A (5-6-5-6-6)
—–
7. TSC Walsrode B (7-7-7-7-7)
8. TSA des SC Weyhe v. 1913 A (8-8-8-8-8)
9. Grün-Gold-Club Bremen D (9-9-9-9-9)
Tabellen-Endergebnis
1.Team Ars Nova A (1, 1, 1, 2, 2) – Teilnehmer Aufstiegsturnier
2. Grün-Gold-Club Bremen C (3, 2, 2, 1, 1) – Teilnehmer Aufstiegsturnier
3. TSA im VfL Pinneberg A (2, 3, 3, 3, 3)
4. TSG Bremerhaven B (5.5, 6, 4, 4, 4)
5. 1. TSC Verden A (4, 5, 6, 5, 6)
6. 1. Latin Team Kiel A (7, 4, 5, 6, 5)
7. TSC Walsrode B (5.5, 8, 8, 7, 7)
8. TSA des SC Weyhe v. 1913 A (8, 7, 7, 8, 8) – Abstieg
9. Grün-Gold-Club Bremen D (9, 9, 9, 9, 9) – Abstieg
Fotos: Andre Sumowski / Del-Ink Sportfotografie