Quantcast
Channel: VfL Pinneberg e.V.
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Schwarzer Gürtel für Linos Klein

$
0
0

linos-dan-pruefung

Im Rahmen eines Seminars in Bonn unter dem Vorsitz von Georg Barras und Bundestrainer Efthimios Karamitsos hat unser Ausnahmetalent Linos, der nur 13 Jahre alt ist, die Dan-Prüfung bestanden. Linos war mit Abstand der jüngste Prüfling und bekam als erstes mit einem besonderen Lob des Bundestrainers seine Urkunde und seinen Gürtel verliehen. Der spezielle schwarz-rote Gürtel kennzeichnet einen Junior-Dan-Träger.
Super gemacht, Linos. Herzlichen Glückwunsch 😄


Unser neues Special-Programm ist fertig!

Cardio Aktiv – neuer Kurs ab 19.1.17

$
0
0

kathi2

Bewegungsmangel adé : mit CardioAktiv lässt sich die Kurve kriegen! Zu wenig Bewegung führt zu vielen gesundheitlichen Problemen. Mittlerweile wird die größte Anzahl aller Erkrankungen dem Bewegungsmangel zugeschrieben. Das ist bekannt und trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, den Einstieg zu finden. Es braucht ein Programm, was wirklich für Einsteiger gemacht ist und sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Und so ist CardioAktiv konzipiert: ein Ausdauertraining als zentraler Inhalt mit zusätzlichen Übungen zur Steigerung der Kraft, der Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit. Durch die allmähliche und  kontinuierliche Steigerung von Intensität und Bewegungsumfang werden Fortschritte schnell erlebt. Dass Physis und Psyche eng miteinander verknüpft sind, spielt in diesem vom Deutschen Turnerbund entwickelten Programm eine zentrale Rolle. Fit sein zieht positives Denken und ein verbessertes Wohlbefinden nach sich und das macht wieder Lust auf körperliche Aktivität. Viele Menschen fühlen sich ja mit wenig Bewegung nicht unwohl – ABER mit mehr Bewegung fühlt man sich in der Regel SEHR viel wohler als je zuvor. Dieser Präventionskurs wird aufgrund seiner gesundheitsfördernden Aspekte von den Krankenkassen unterstützt. Bis zu 80 % Kostenbeteiligung sind hier möglich. Mit unserer Übungsleiterin Katharina Dehn, die mit ihrer frischen und gutgelaunten  Art viele Mitglieder begeistert, startet am Donnerstag, den 19.1.2017 von 9.30-10.30 Uhr dieser neue Kurs. Über 12 Wochen bis zum 6. April wird im VfL-Sportzentrum gesportelt. Wer dabei sein möchte, sichert sich schnell einen Platz unter 556020. Der Kurs kostet 84,00 €. Mit Bezuschussung der Kassen liegt der Eigenanteil also max. bei 17,00 €.

Das neue Kinderkurzzeit-Programm ist auch online!

$
0
0

Layout 1

Hier findet Ihr Kurse für Kinder & Jugendliche http://www.vfl-pinneberg.de/wp-content/uploads/2016/12/Kurzzeit-Kinder-Homepagee.pdf Layout 1

Das neue Kurzzeitprogramm für Erwachsene ist auch fertig!

$
0
0

Layout 1

Vielleicht habt Ihr zwischen den Tagen Lust, Euch schon mit den neuen Kursen zu beschäftigen. Schaut gern in das Programm hinein und motiviert auch Freunde und Bekannte, mitzumachen. Dieses Mal neu: je mehr Leute teilnehmen, desto geringer fällt die Kursgebühr aus! Hier geht es zum Kurzzeitprogramm! Layout 1  

Silvesterlauf 2016 – wieder ein echter Knaller

$
0
0

p1150131

Dank Britta und ihrem Lauf- und Walking-Team um Kirsten, Jörg, Sönke, Ralf, Marion und Martina hatten 100 Sportler nochmal die Gelegenheit, den letzten Tag im Jahr sportlich ausklingen zu lassen. Nach einer oder mehrerer Runden im Fahlt trafen sich alle gemeinsam zum gemütlichen Plausch bei Glühwein und den köstlichen Berlinern der Bäckerei Dwenger, die uns auch in diesem Jahr wieder großzügig unterstützt haben. img_0087 img_0926 img_0930 p1150131  

Aqua Fitness – ein tolles Training

$
0
0

aquagym

Wer Lust hat, sich im Wasser zu bewegen, Kalorien zu verbrennen und ein gelenkschonendes aber intensives Ausdauer- und Krafttraining durchzuführen – aufgepasst:  In den beliebten Aqua Fitness Gruppen des VfL Pinneberg sind noch wenige Plätze frei: VfL-Übungsleiterin Ramona Teuner bietet jeden Mittwoch von 18.15-19.00 Uhr ein abwechslungsreiches Aqua Training. Das Angebot startet am 18.01.2017 und läuft bis zum 05.04.2017. Die Kosten betragen für VfL- Mitglieder 57,60 €, für Gäste kostet es 76,80 €. Auch am Dienstag sind noch wenige Plätze zu belegen. Das Angebot mit Ronja Krohn findet von 19.15-20.00 Uhr statt und startet am 10.01.2017. Der Kurs endet am 18.04.2017 und kostet für VfLer 79,20 €, für Gäste 105,60 €. Die Angebote finden im Pinneberger Schwimmbad statt. Anmeldungen bitte in der VfL- Geschäftsstelle unter 04101 556020.  

Kurzurlaube mit dem VfL – Wandern oder Wellness


Vereinszeitung Ausgabe Januar

$
0
0

2017-01-mit-bu-internet

Liebe VfL´er, liebe Leser der Vereinszeitung, ganz aktuell, unserer monatlichen Sonderseite im „Pinneberger Tageblatt“ in Kombination mit dem „Tip - Tageblatt am Sonntag“. Diese Sonderseite bietet uns die einzigartige Möglichkeit, neben einer Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook-Seite, die regionalen Sportthemen aktiv mitzugestalten und vor allem uns, als größten Sportverein im Kreis Pinneberg zu präsentieren.      

Lateinformation bleibt auf der Überholspur

$
0
0

15896036_1262957813797986_4320125059630738064_o

Beim Auftaktturnier der Regionalliga Nord Latein am 8. Januar 2017 in Walsrode ertanzte sich die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg einen fantastischen 2. Platz und übertraf damit alle Erwartungen. Nach dem Durchmarsch durch Landes- und Oberliga, gekrönt durch den Aufstieg vor heimischer Kulisse im Mai 2016, musste sich das Pinneberger A-Team nun für die neue Saison auf das erhöhte Niveau der Regionalliga einstellen. Ziel war es, den Klassenerhalt zu sichern und sich in der neuen Liga zu etablieren: Großes Finale und ein guter Platz im Mittelfeld sollten angestrebt werden. Nach Monaten der Vorbereitung und sehr intensiven letzten Wochen – ein erneutes Training mit Bundesliga-Trainerin Astrid Kallrath inklusive – wollte die Pinneberger Lateinformation beim ersten Turnier in Walsrode sich und ihr Können präsentieren. Auch von Rückschlägen ließ sich das Team nicht unterkriegen: Nach einer winterlichen Krankheitswelle mit einigen Ausfällen, musste schließlich sogar noch einen Tag vor dem Turnier ein Tänzer krankheitsbedingt ersetzt und schnell eine neue Position gelernt werden.  Das Team rückte daher nur noch enger zusammen und wollte gemeinsam alles geben. 15937216_1262956513798116_2875810354886486464_o Diesen Willen und Fokus auf das gemeinsame Ziel brachten die Tänzerinnen und Tänzer dann am 8. Januar auf die Fläche – das Team präsentierte sich selbstbewusst, als Einheit und konnte die Wertungsrichter von sich überzeugen. Im Großen Finale konnte sich die Formation aus Pinneberg dann noch einmal steigern, Fehler aus der Vorrunde korrigieren und das Publikum für sich begeistern. Nun hieß es Daumen drücken. Das Team hatte als Vorletztes getanzt und würde daher auch erst als Vorletztes die Wertung erhalten. Nach und nach wurden die Mittelfeld-Plätze vergeben und die Augen der Pinneberger wurden immer größer. Schließlich dann die eigene Wertung: 2-2-2-1-3 – der zweite Platz, eine Eins in der Wertung und sogar nur eine einzige Wertung vom Sieg entfernt. Team und Trainer brachen in lauten Jubel und Freudentränen aus – auf einen derartigen sofortigen Erfolg hatte niemand zu hoffen gewagt, alle Erwartungen – auch die eigenen – waren übertroffen. Einer freute sich besonders über das tolle Ergebnis: Team-Kapitän Olaf Steffen tanzte an diesem Tag sein 50. Formationsturnier und hätte sich keine schönere Belohnung vorstellen können. 15972664_1262955790464855_3941878126542031699_o Da die Wertungen der vorderen Plätze dicht beieinander lagen, wird die VfL-Formation die kommenden Trainingseinheiten nutzen, um sich weiter zu verbessern und kommendes Wochenende, am 15. Januar 2017, beim zweiten Turnier in Bremen an den Erfolg anzuknüpfen. (Alle Fotos von Andre Sumowski / Del-Ink Fotografie)

19. Gesundheitsvorsorgetag mit medizinischen Vorträgen

$
0
0

gesundheitsmesseplakat2017-1

GesundheitstagGesundheitsmesse

Koronare Herzerkrankung - Asthma-bronchiale - COPD - Diabetes-mellitus

in der Rathauspassage Pinneberg Samstag, 18.02.2017

09:15 Uhr - 14:00 Uhr

[divide] [one_half]  sparkasse-suedholstein09:15 Uhr - Einlass Ausgabe des Gesundheitspasses am Infostand des VfL Pinneberg Blutdruckmessung, Blutzucker, Cholesterin, Seh- und Hörtest, Venendruckmessung Mit Erwerb des Gesundheitspasses nehmen Sie an der Tombola teil. 09:30 Uhr - Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Dieter Fischer, VfL Pinneberg Grußworte der Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Frau Kristin Alheit und der Bürgermeisterin der Stadt Pinneberg, Frau Urte Steinberg, sowie der Vorstand der Sparkasse Südholstein 13:00 Uhr - Tombola Weitere Angebote des VfL Pinneberg: Praktische Übungen im Gesundheitssport, Ambulanter Rehasport, Parkinson, Schlaganfall, Demenz u.v.m. [/one_half] [one_half_last]

Medizinische Vorträge

in den Räumen der Sparkasse Südholstein
[divide] Einführung und Moderation Dr. Sönke Bergter Facharzt für Allgemeinmedizin, Chirotherapie, Pinneberg 10.00 Uhr - Koronare Herzerkrankung - Diagnostik und Therapie PD Dr. Thomas Hofmann Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Regio Klinikum Pinneberg 10.30 Uhr - Asthma-bronchiale und COPD - Ambulante Diagnostik und Therapie Dr. Peter Kühnelt Facharzt für innere Medizin, Wedel 11.00 Uhr - Asthma-bronchiale und COPD - Stationäre Behandlungsmöglichkeiten bei schwerer COPD Dr. Tahsin Balli Chefarzt Pneumologie u. Beatmungsmedizin Klinik für innere Medizin, Regio Klinikum Wedel 11.30 Uhr - Diabetes mellitus - Erkennen und richtig behandeln Hauke Wolters Internist Diabetologe DDG, Elmshorn Die Dauer der Vorträge beträgt 30 Minuten. Im Anschluss der Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. [/one_half_last] Gesundheitsflyer 2017 Austeller in der Rathauspassage aussteller-gesundheitsmesse Fortbildung Die Veranstaltung wird als Fortbildung mit 5 LE vom KSV, LSV und RBSV Schleswig-Holstein anerkannt. Die Teilnehmergebühr für die Fortbildung beträgt 15,– Euro und ist vor Ort in bar zu entrichten. Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Frau Kristin Alheit.

Alle Couchpotatoes aufgepasst!

1. Mitmachtag am 22.1.2017 im VfL-Sportzentrum

VfL Kurzzeitprogramme Frühjahr 2017

Paleo- 30 Tage in die Steinzeit – gemeinsam schaffen wir das!

$
0
0

zusammenhalt

Paleo, oder die Steinzeiternährung, wird seit Jahren immer bekannter und findet immer mehr Anhänger. Hintergrund ist die Aussage, dass sich unsere Gene seit der Steinzeit nicht wesentlich verändert haben und daher unser Verdauungssystem gar nicht in der Lage ist, Produkte aus Ackerbai und Viehzucht- speziell Milchprodukte- zu verstoffwechseln. Die Paleo-Anhänger sehen darin den Ursprung für die zunehmende Anzahl an Stoffwechselerkrankungen und Übergewicht. Wir wollen es wagen- 30 Tage Challenge ohne Getreide- und Milchprodukte. Freut Euch auf sehr viele leckere Rezepte auch ohne unsere gewohnten Sattmacher wie Pasta, Joghurt und Co. Es gibt am Montag, den 23.1. von 19.00-20.30 einen Info-Abend. Die Kurstermine sind dann am 6.2., 20.2. und 6.3., jeweils von 19.00-20.30 im VfL-Sportzentrum. Constanze Overhoff, Heilpraktikerin, freut sich auf viele Mitstreiter. Der Kurs kostet 9,00 € für Fitnessmitglieder, 20,00 € für VfLer und 27,00 € für Gäste.

Grünkohlessen am 27.1.

$
0
0

Am Freitag, den 27.1. findet ab 19.30 ein Grünkohlessen im Stadion 3 statt. Es gibt Grünkohl, Kasseler, Schweinebacke, Kochwurst, Salzkartoffeln und einen Verteiler für 18,00 €. Wer dabei sein möchte, sichert sich schnell einen Platz. Reservierungen werden bis zum 24.1. entgegengenommen!

 

 

JUMPING FITNESS – neuer Kurs ab Sonntag, 22.1.

$
0
0

Jumping Fitness_2

Jumping ist ein sehr effizientes Workout auf dem Trampolin. Das Training ist gelenkschonend, festigt das Gleichgewicht und stabilisiert den Körper. Jumping powert aus und macht schnell fit. Das Programm ist für jedes Alter, Gewicht oder körperliche Leistungsfähigkeit geeignet und machte einfach einen Riesen-Spaß! Der neue Kurs startet am Sonntag, den 22.1. von 15.30-16.30 und findet 11 x im VfL-Fitnessbereich statt. Fitnessmitglieder zahlen 53,00 € für den Kurs, VfLer sind mit 82,50 € und Gäste für 110,00 € dabei. Anmeldungen gern unter 04101-556020 oder per Mail unter info@vfl-pinneberg.de

Nachruf

$
0
0

Karl Heinz

Am 17. Januar 2017 verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren unser langjähriger Dojoleiter Karl Heinz Fischer.

1974, vor 43 Jahren, gründete Karl Heinz die Karateabteilung beim VfL-Pinneberg. In 1969 hatte er mit dem Karatetraining in Hamburg begonnen und nach nur 4 Jahren seine Schwarzgurtprüfung zum 1. Dan abgelegt. Den 4. Dan errang Karl Heinz beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos im Jahr 2006. Von 1969 bis 2013 widmete Karl Heinz sich ohne Unterbrechung dem Karate-Kampfsport.

Lieber Karl Heinz, deine Begeisterung für Karate, deine Disziplin und dein Durchhaltevermögen sind Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Karateka. Mit der jahrzehntelangen Leitung unserer Sparte hast du bewiesen, dass du diese Eigenschaften in hohem Maße hattest. Du hast uns immer wieder ermuntert und vielen Karatekas bis zum ersten schwarzen Gürtel und höher begleitet. Du bist für uns alle ein Vorbild.

Ich und alle, die dich gekannt haben, werden dich sehr vermissen.

Deine Freundin Cathie

Ernährungskurs Fit im Alter 60 +

$
0
0

Assorted fruit on white background

Mit dem Älterwerden verändern sich viele Stoffwechselvorgänge. Um dennoch optimal mit allen Nährstoffen versorgt zu sein, sollte man dies beim täglichen Essen und Trinken berücksichtigen. Wie sieht die optimale Ernährung im Alter aus? Was muss man essen und trinken, um mehr Vitalität und Lebenskraft zu spüren? Sind Vitamintabletten sinnvoll? Diese und weitere Fragen beantwortet Antonia Kuhlmann, dipl.oec.troph., donnerstags von 10.30-13.00 vom 9.2.-23.2. Die Krankenkassen erstatten bei regelmäßiger Teilnahme in der Regel 80 % der Kurskosten. Der Kurs findet im VfL-Sportzentrum statt und kostet 95,00 € für VfL-Fitnessmitglieder, 105,00 € für VfLer und 120,00 € für Gäste. Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle gern unter 556020 oder per Mail unter info@vfl-pinneberg.de entgegen.

3. Platz für die VfL-Lateinformation

$
0
0

Beim zweiten Turnier der Saison konnte sich die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg erneut einen Treppchenplatz ertanzen: Mit der Wertung 3-3-3-2-2 sicherte sie sich den 3. Platz. 20170115-WAR_0366 Am Sonntag, den 15. Januar 2017, stand in der Bremer Stadthalle das zweite Regionalligaturnier an. Nach ihrem Überraschungserfolg am vergangenen Wochenende hatte die Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg fleißig trainiert, um in Bremen an dieses Ergebnis anzuknüpfen. Leider musste die Formation in dieser Turnierwoche allerdings gleich mehrere Krankheitsfälle verkraften - dies tat der Motivation jedoch keinen Abbruch. Und so begann der Turniersonntag mit einer konzentrierten Stellprobe. Ausführliches Feedback von Trainer Michael Jahn sowie Bundesliga-Trainerin Astrid Kallrath gaben den Tänzerinnen und Tänzern wertvolle Hilfestellungen für das spätere Turnier. Kallrath hatte am Samstag mit ihrem Team der FG Bochum/Velbert den 2. Platz in der 1. Bundesliga belegt und sich am Sonntag extra noch Zeit genommen, die Pinneberger bei ihrer Stellprobe zu unterstützen. In der Vorrunde zeigten die Pinneberger dann eine gut konzentrierte aber noch etwas zurückhaltende Leistung, die sie dennoch souverän ins Große Finale brachte. Seit dem Erfolg der letzten Woche waren die eigenen Ansprüche gestiegen und die VfL-Formation war in dieser Woche mehr unter Druck als zuvor. Nach fokussierter Fehleranalyse in der Pause brachten die Pinneberger ihre Choreographie im Finale dann mit noch mehr Schwung auf die Fläche und konnten das Publikum begeistern. Mit der Wertung 3-3-3-2-2 ertanzte sich das Team einen guten 3. Platz - den Turniersieg sicherte sich erneut das Team Ars Nova A, der zweite Platz ging an diesem Tag an den Gastgeber, das C-Team des Grün-Gold-Club Bremen. 20170115-WAR_0247 Grund zur Freude gab es aber auch so mehr als genug: Tänzerin Stephanie Meyer tanzte an diesem Tag ihr 100. Formationsturnier - gleichbedeutend mit 20 Jahren Formationssport. Für diese außerordentliche Leistung wurde sie auch offiziell vom Deutschen Tanzsportverband mit dem Deutschen Formationsabzeichen in Gold geehrt. Nach einer kurzen Atempause geht das Team motiviert in die kommenden Trainingswochen, um beim dritten Turnier am 18. Februar 2017 in Bremerhaven wieder anzugreifen.   Turnierergebnis:
  1. Team Ars Nova A, 2-2-1-1-1
  2. Grün-Gold-Club Bremen C, 1-1-2-3-4
  3. TSA im VfL Pinneberg A, 3-3-3-2-2 (Aufsteiger aus der Oberliga 2016)
  4. 1.Latin Team Kiel A, 4-4-4-6-5 (Absteiger aus der 2. Bundesliga 2016)
  5. 1.TSC Verden A, 5-5-5-4-3
  6. TSG Bremerhaven B 6-6-6-5-6 (Aufsteiger aus der Oberliga 2016) -----
  7. TSA des SC Weyhe v. 1913 A, 7-9-7-8-8
  8. TSC Walsrode B 8-7-9-7-9 (Aufsteiger aus der Oberliga 2016)
  9. Grün-Gold-Club Bremen D, 9-8-8-9-7
  Der aktuelle Tabellenstand findet sich unter: http://www.tanzsport.de/de/sportwelt/formationen-standard-latein/saisonarchiv/2017-fn-rl-lat   Fotos: Andre Sumowski / Del-Ink Fotografie
Viewing all 451 articles
Browse latest View live