Yoga für Frauen – kostenloses Special am 9.10.
Der VfL-Fitnessbereich unterstützt Robin Endricat
Die SG Elbe beim 22. Pinneberger Stadtlauf
Pinneberg# Am 25. September 2016 fand in Pinneberg der alljährliche Stadtlauf statt. Dieses Jahr war auch die SG Elbe vom VFL Pinneberg dabei. Die Talentförder-Gruppe um Trainer Naim Krasniqi startete über die 2000 Meter Distanz. Doch natürlich waren auch die Schwimmer der Nachwuchs-Gruppe dabei. Sie starteten zusammen mit Trainer Sergey Antonjuk über die 5 Kilometer Strecke. Trotzdem die Schwimmer am Land oft nicht so erfolgreich sind, wie im Becken, erreichten alle Läufer in jedem Fall eine gute Zeit, und sogar eine gute Platzierung. Vor allem hat jedoch Sergey überzeugt. Mit einer Zeit von weniger als 20 Minuten schaffte er den 4. Gesamtplatz. Für den nächsten Stadtlauf gab es den internen Vorschlag, mit Schwimmbrille und Badekappe zu starten. Hoffentlich wird es dann auch so erfolgreich wie in diesem Jahr.
Herbstferien- Langeweile? NEIN!

Standard-Workshop mit Michael Wenger & Jekaterina Perederejeva

Ashtanga-Yoga-Schnuppertermin
Liebe Yogis, viele von Euch möchten das Ashtanga-Yoga gern kennenlernen, ohne gleich verbindlich den ganzen Kurs zu buchen. Hier habt Ihr die Gelegenheit! Am Sonntag, den 6.11. von 11.30-13.00 gibt Esther Euch eine Einführung in die erste Serie dieses sehr strukturierten Yogastils. Festgelegte Abfolgen machen es leichter, die weiteren Aspekte des Yoga wie eigenes Tempo, Achtsamkeit für Herausforderung und Gelassenheit, Atemrhythmus, Geschmeidigkeit und Leichtigkeit zu fokussieren. |
Capoeira – für Kinder, Größere und Erwachsene
Capoeira stammt aus Brasilien und ist ein Mix aus spielerischem Kampfsport, Tanz und Akrobatik. Sportlich gesehen ist Capoeira eine der Königsdisziplinen in der Bewegung- alle konditionellen Eigenschaften (Koordination, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit) werden hier gefördert und wunderbar miteinander verbunden. Wir haben Trainingszeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Angebot – kommt doch einfach mal vorbei und probiert es aus! Ein Probetraining ist kostenlos möglich. Start ist nach den Herbstferien am 31.10. bzw. 2.11.: - Für Kinder (7-10 Jahre): Mo, 16.00-16.45 in der Halle im Schulzentrum Nord - Für Größere (11-14 Jahre): Mo, 16.45-17.45 in der Halle im Schulzentrum Nord - Für Jugendliche und Erwachsene: Mi, 20.15-21.15 in der alten Brahms-Halle A Für Kinder und Jugendliche kostet ein 8 wöchiger Kurs 8,00 € für VfLer und 40,00 € für Gäste. Erwachsene VfLer zahlen 12,00 € , Gäste sind mit 56,00 € dabei. Anmeldungen nehmen wir gern unter Tel: 04101-556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de entgegen. |
Kinderturn-Sonntag 2016
Afrikanischer Tanz mit Adwoa
Volleyball: VfL Pinneberg bremst jugendlichen Elan
Das erste Heimspiel der Saison gestaltetet sich als kurzweiliges Vergnügen: Mit 3:0 (25:16; 25:18; 25:10) schickte man die Nachwuchsvolleyballer vom VC Olympia Hamburg zurück in die Schule.
Über die letzten Jahre konnte der VCO dem VfL immer wieder Paroli bieten und war so zurecht im Vorfeld als Angstgegner tituliert worden. Dementsprechend konzentriert starteten die Pinneberger ins Spiel. Neuzugang Stephan Radke durfte von Anfang an ran und überzeugte im Mittelblock. Auf Außen spulten Tanner und Lydorf ihr gewohntes und gefürchtetes Programm ab. Der erste Satz war bei 16:5 quasi entschieden, der VfL ließ die athletischen Jungspunde nie wirklich ins Spiel kommen.
Der Druck im Aufschlag war da, die Annahme stand und Zuspieler Voigt fand immer wieder die richtigen Lösungen.
Im zweiten Satz ein ähnliches Bild. Mit Max Lübbe auf Außen gab ein weiterer Neuzugang sein Heimdebüt und fügte sich nahtlos in die gute Mannschaftsleistung ein. Auch der dritte Neue im Bunde, Paul Millahn, durfte Jahnhallen-Luft schnuppern und bekam seine Spielanteile. Der VCO kam ein wenig besser ins Spiel, wirklich gefährlich wurden sie der souveränen Heimmannschaft aber nicht.
Der dritte und letzte Satz entwickelte sich dann zu einer Demonstration der eigenen Stärke. Fast fehlerfrei brannte der VfL ein Volleyballfeuerwerk ab. Peter Hoffmann sorgte mit einer Aufschlagserie für die Vorentscheidung, Sebastian Tanner schaltete noch einen Gang höher und spektakuläre Blockaktionen waren das I-Tüpfelchen auf einem ansehnlichen Volleyballspiel. Nach weniger als einer Stunde war die Begegnung vorbei, Pinneberg tanzte und die Fans waren gesättigt.
Trainer Daniel Prade sagte rundum glücklich: ‚Das haben die heute gut gemacht. Die Neuzugänge haben sich gut präsentiert. Und ich bin froh endlich mal einen entspannten Sonntagabend verlebt zu haben.‘
Anschließend wurde Sebastian Tanner zum wertvollsten Spieler gewählt.
‚Der wird gefühlt jedes Wochenende besser und ist mittlerweile unglaublich konstant. Dank ihm können wir ein unfassbares Tempo über Außen spielen, da hat es jede Blockreihe in der Liga schwer‘ beurteilte Routinier Lars Lydorf die Entwicklung des neuen Kapitäns.
Jetzt gilt es, sich auf die kommenden intensiven Wochen einzustimmen. Nächstes Wochenende stehen zwei Spiele in Berlin auf dem Programm und am 26.10. kommt es in Pinneberg zum Spiel des Jahres: Der VfL empfängt im DVV-Pokal Achtelfinale den Erstligisten SVG Lüneburg.
Es spielten:
Hoffmann, Kranich, Lydorf, Lübbe, Maas, Millahn, Radke, Rieck, Rückborn, Sievers, Tanner, Voigt.
Spielfilm:
3:0 (25:16; 25:18; 25:10)
Robin Endricat gewinnt den Internationalen Shotokan Cup 2016!
Dieses hochklassige Turnier wird vom Deutschen Karateverband veranstaltet und wurde in diesem Jahr am 8. Oktober durch den Rhein Berg Karate Bergisch-Gladbach in der IGP Sporthalle ausgerichtet.
Über 400 Starter aus Belgien, Niederlanden, Iran und Deutschland nahmen teil und kämpften auf insgesamt 6 Wettkampfflächen.
Am späten Nachmittag kam dann Robin Endricat in der Klasse der Senioren -75 kg zum Einsatz.
Die Kämpfe bei den Senioren gestalten sich immer sehr taktisch und werden oft mit nur einem Punkt Unterschied gewonnen / verloren.
Robin war sehr gut eingestellt und überließ in der Vorrunde nichts dem Zufall. Die gut abgestimmten Trainingseinheiten in seiner Wettkampfvorbereitung, unterstützt durch den Fitnessbereich des VfL Pinneberg, machten sich bemerkbar.
Im Halbfinale stand Roger Vonken aus den Niederlanden dem Pinneberger gegenüber.
Der großgewachsene Vonken versuchte seine Reichweitenvorteile einzusetzen, doch Robin gelang es immer wieder, mit Distanzgefühl die Angriffe ins Leere laufen zu lassen.
Mit einer schnellen Fausttechnik erhielt Robin dann den einzigen Punkt dieser Begegnung, das Finale war erreicht! Behrad Nonejad aus Duisburg hieß der Gegner im Finale, der ursprünglich aus dem Iran kommt und machte es Robin nicht einfach. Robin gelang im ersten Drittel des Kampfes eine Wertung, die der Duisburger im weiteren Verlauf ausgleichen konnte. Aber auch in diesem Kampf agierte Robin sehr konzentriert und wartete auf seine Chance, die dann auch kurz vor Beendigung der Kampfzeit kam.
Robins Gegner startete einen Angriff, welchen Robin durch Distanzveränderung ins Leere laufen ließ.
Optimal in dieser Situation führte Robin dann einen Faustkonter gegen seinen Gegner durch und erhielt den Punkt. Eine neue Chance erhielt der Duisburger dann nicht mehr und musste sich am Ende mit den 2. Platz abfinden.Eine tolle Vorstellung und einen verdienten 1. Platz für Robin Endricat!
Der VfL Pinneberg gratuliert ganz herzlich!
Bücher sind Fitness für den Kopf
Adventsbasteln für 4-6 Jährige

Großvereine in Schleswig-Holstein schließen sich zur Arbeitsgemeinschaft zusammen Die „Holsteiner Runde“ gründet nach 18jähriger Kooperation einen Verein


Sportdialog: Von Pinneberg bis Rio – was ist unserer Gesellschaft der Sport wert?
Neue Grundbeiträge ab 01.01.2017

Vereinszeitung Ausgabe November

Ski-Gymnastik – neuer Kurs ab 14.11.2016
Weihnachtsfeiern … jetzt schon buchen und Termine sichern!
Wir sind für alle Ideen offen. Gern auch per Mail unter stadion3@vfl-pinneberg.de