![]()
Voller Ehrgeiz und Tatendrang gingen die Turnerinnen der Mannschaft "VfL Pinneberg 2" am letzten Samstag, 24.11.18 beim Relegationswettkampf in Kücknitz mit dem klaren Ziel an den Start, einer der begehrten vier ersten Aufstiegsplätze in die Bezirksliga des SHTV zu erkämpfen.
Keine einfache Aufgabe für die VfL Turnerinnen Finnja Krebs, Finja Wieben, Ellen Stroemer, Jasmin Wenzel und Nelly Gbandi, die sich bei den vorangegangenen beiden Kreisoberligawettkämpfen souverän als beste Mannschaft des Kreises Pinneberg für den Aufstiegskampf in die Bezirksliga des SHTV qualifizierten. Es turnten ingesamt die 14 besten Mannschaften aus den unterschiedlichen Kreisligen des SHTV in zwei Durchgängen gegeneinander.
Das Team des VfL Pinneberg könnte sich im ersten Durchgang noch kurz einen Überblick von einem Teil der gegnerischenMannschaften verschaffen, bevor es dann selber im zweiten Durchgang in den Wettkampf einstieg. Von vorn herein war klar, das Erreichen der vier Aufstiegplätze würde nicht leicht werden, da die Konkurrenzteams extrem starke Leistungen boten und sich kaum Fehler leisteten. Der Wettkampf für die VfL Mannschaft begann am Boden, wo unsere Turnerinnen alle riskanten Übungselemente ausließen und den Fokus auf sicheres und sauber ausgeführtes Turnen legten, was ihnen auch recht gut gelang. Am Sprung, dem zweiten Gerät, wurde die Devise "sicher und sauber" ebenfalls ganz gut umgesetzt. Leider gab es beim dritten Gerät ungeahnte Komplikationen, da der Spannbarren sich nicht auf die für Kürwettkämpfe vorgeschriebene Spannweite (zwischen unterem und oberem Holm) von 180 cm einstellen ließ. Dies stelle sich für unsere körperlich großgewachsenen Turnerinnen als Problem da. So mussten die Barrenübungen teilweisekurzfristig umgestellt werden und einige wertvolle Elemente ausgelassen werden.
Ein paar kleine Patzer schlichen sich bei den Turnerinnen des VfL Pinneberg durch die Verunsicherung durch das nicht ganz regelkonforme Übungsgerät ein. Die Spannung und Nervosität wuchs enorm bei den Turnerinnen und bei der Trainerin. Ausgerecht der "Zitterbalken" sollte als viertes und letztes Gerät das "Zünglein an der Waage " sein. Es gab dann noch einmal die klare Anweisung der Trainerin an die Turnerinnen , keine risikoreichen Elemente zu turnen, großen Wert auf die saubere Ausführung zu legen und Stürze vom Balken zu vermeiden.
Die erste Turnerin des VfL Teams zeigte eine sehr ansprechende souveräne Balkenübung, die mit einer hohen Punktzahl belohnt wurde. Die zweite Turnerin musste leider einmal während der Übung unfreiwillig das Gerät verlassen. Das steigerte den Druck auf die verbleibenden zwei Turnerinnen, die aber mit großem Kampfgeist und starken Nerven ihre Übungen fast fehlerfrei zeigen konnten.
Hatten die gezeigten Leistungen des Turn-Teams des VfL Pinneberg am Ende gerreicht ? Bis zur Siegerehrung war nicht klar, ob sich der VfL Pinneberg einen der vier Aufstiegspläze erkämpft hatte .
Dann brach der Jubel bei den Pinneberger Turnerinnen und ihrer Trainerin aus, als diese für den obersten Treppchenplatz aufgerufen wurden. Das Team des VfL hatte sich doch tatsächlich ganz knapp auf den ersten Platz vor den Mannschaften des TSV Kücknitz 1, der Halstenbeker Turnerschaft 1 sowie der SpVg Eidertal Molfsee 1 geschoben und wird nun in der Ligasaison 2019 in der Bezirksliga des SHTV turnen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser fantastischenLeistung!!!!!