Quantcast
Channel: VfL Pinneberg e.V.
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Bergsehnsuchts-Reise neigt sich dem Ende

$
0
0

Aus Mittenwald sendet Euch die Bergsehnsucht-Gruppe diese tollen Bilder. Wir danken Constanze für die intensive Vorbereitung und die Begleitung und freuen uns auf eine nächste Tour in 2019. [gallery ids="10815,10816,10817,10818,10819,10820,10821,10822,10823"]

„Fit und gesund in die Zukunft“ – VfL Pinneberg beim landesweiten Senioren-Aktivtag dabei

$
0
0

[caption id="attachment_10828" align="alignleft" width="250"] Renate Sykosch und Sönke Bergter[/caption] Am Samstag, 22. September, findet der Senioren-Aktivtag statt. Zum zweiten Mal ruft der Landessportverband Schleswig-Holstein dazu auf und der VfL Pinneberg ist natürlich mit an Bord. Weil Bewegung nachweislich sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit positiv beeinflusst ist es das Ziel der Aktion, möglichst viele ältere Menschen für Sport und Bewegung zu begeistern. „Die Seniorenarbeit ist uns im VfL Pinneberg extrem wichtig“, betont Uwe Hönke, Geschäftsführer des VfL Pinneberg. „Aus diesem Grund haben wir Anfang Juni mit den Kollegen der Sportallianz hierzu sogar ein separates Sportforum ausgerichtet. Da ist es nur selbstverständlich, dass wir uns an dem landesweiten Senioren-Aktiv-Tag beteiligen.“ Der VfL ist einer von 2.600 Sportvereinen im Land, die anlässlich des Aktivtages kostenlose Bewegungsangebote für Menschen ab 50 Jahren zum Ausprobieren anbieten. Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Organisiert wurde der Aktivtag im VfL Pinneberg von Katrin Lorenzen und Heidi Hammerschmitt-Klatt. Der VfL Pinneberg bietet in seinen Räumen im Fahltskamp 53 für den Tag ein abwechslungsreiches Programm an. Zunächst zeigt morgens um zehn Uhr ein Trainer-Team aus dem VfL Fitnessbereich eine Stunde lang das „Prager Rückentraining“, das sich um die Regeneration und die Mobilisation der Wirbelsäule dreht. Das gehörte schon beim ersten Aktiv-Tag im Vorjahr zum Programm und ist wegen der damals immensen Nachfrage wieder mit auf dem Tagesplan. Von 10 bis 14 Uhr gibt es zudem die Möglichkeit, die 1.000 Quadratmeter Fitnessfläche des VfL kennenzulernen und unter fachlicher Anleitung die Sportgeräte auszuprobieren. Gerade davor scheuen sich viele Senioren oft noch – zu Unrecht, wie das Team des VfL-Studios versichert. Das Klischee-Bild vom muskelbepackten Mittzwanziger, der in stickigen Krafträumen das Eisen biegt, entspricht schon lange nicht mehr der Realität. Vor allem vormittags haben sich viele Fitnessstudios fast schon zum Senioren-Treff entwickelt. Von 12:30 bis 13:30 Uhr dreht sich dann alles um das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Notarin Renate Sykosch und der Allgemeinmediziner Dr. Sönke Bergtner stellen allen Interessierten das Thema vor. Abschließend lädt der Verein ab 14 Uhr zum Ausklang per Spielenachmittag mit kostenlosem Kaffee und Kuchen, sowie einem Bingo-Gewinnspiel. Wer beim Senioren-Aktivtag dabei sein möchte, sollte eine Viertelstunde vor Beginn bei der entsprechenden Veranstaltung sein, um sich in Ruhe umziehen zu können und Sportkleidung, Sportschuhe sowie ein Handtuch mitbringen (Umkleidekabinen und Duschen sind vorhanden). Obwohl die Teilnahme kostenlos und keine Mitgliedschaft nötig ist sind alle Teilnehmer im Rahmen des Aktivtages über den VfL Pinneberg versichert. Nötig ist nur eine Anmeldung. Die nimmt der VfL Pinneberg bis zum 21. September entweder telefonisch (04101-556020) oder per Email (info@vfl-pinneberg.de) entgegen. Hier geht es zur umfassenden Ausschreibung

Das neue Kurzzeitheft ist da!

$
0
0

Kurse, Workshops, Seminare, Vorträge -  schaut rein und sichert Euch einen Platz! Hier könnt Ihr das Programm einsehen - und weiterschicken an Freunde, Bekannte, Verwandte :-)  

!!! AKTUELLE STARTZEITEN GLM am 22.September 2018!!!

$
0
0

Samstag 22. September 2018

GLM Nord der KIN, JUN & JUG Standard

11:00 – Kin /II D
11:40 – Jun I D
12:55 – Kinder I C
13:10 – Junioren I C
13:30 – Jun I B
14:05 – Junioren II D
14:50 – Junioren II C
15:40 – Junioren II B
16:45 – Jugend D
18:00 – Jugend C
19:35 – Jugend B
21:05 – Jugend A

!!! E R G E B N I S S E & B I L D E R der GLM-Nord 22.09.2018 !!!

Am 3. Oktober ist der Fitnessbereich von 11.00-16.00 geöffnet

$
0
0

Das Gruppenfitnessprogramm für den Tag:   11.00-12.30  ZUMBA mit Sandra 11.00-12.30   Schlager-Cycling mit Sönke 11.00-16.00   Gemischte Sauna

Kleine Einschränkungen im SportFIT-Plan in den Herbstferien

$
0
0

Woche 1

 

Mo   1.10.        AROHA fällt aus

 

Di     2.10.        AROHA fällt aus

 

Fr     5.10.        bodyART & Bodyforming werden zusammengelegt, bodyART & Faszien-Yoga werden

zusammengelegt

 

 

Woche 2

 

Mo   8.10.        ZUMBA fällt aus (morgens & abends), deepWORK à FunctionalFIT, AROHA fällt aus

 

Di     9.10.        AROHA fällt aus, Strong by ZUMBA fällt aus

 

Fr     12.10.      bodyART & Faszien-Yoga werden zusammengelegt, Strong by ZUMBA fällt aus

Sonderseite Ausgabe Oktober 2018

$
0
0

Liebe VfL´er, liebe Leser unserer Sonderseite, ganz aktuell, unserer monatlichen Sonderseite im „Pinneberger Tageblatt“ in Kombination mit dem „Tip – Tageblatt am Sonntag“. Diese Sonderseite bietet uns die einzigartige Möglichkeit, neben einer Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook-Seite, die regionalen Sportthemen aktiv mitzugestalten und vor allem uns, als größten Sportverein im Kreis Pinneberg zu präsentieren.

Vollsperrung des Fahltskamp vom 22.10. – 09.11.2018

$
0
0

Ab Montag den 22.10.2018 bis Freitag den 09.11.2018 wird der Fahltskamp in unterschiedlichen Bereichen aufgrund von Kanalsanierungsarbeiten für den Autoverkehr gesperrt. Das VfL-Sportzentrum ist in diesem Zeitraum dann nur über die Waldstraße zu erreichen, da die Einbahnstraßenregelung temporär aufgehoben wird. Nähere Infos gibt es hier: Pinneberg Fahltskamp12.pdf_22102018 Pinneberg Fahltskamp13_22102018_09112018

Laterne- und Halloweenbasteln

$
0
0

Das Basteln mit der Sportjugend hat viel Spaß gemacht. Es sind tolle Laternen und Kürbisse entstanden. Schaut selbst! Nächster Basteltermin ist der 24.11. von 10.30-12.00 Uhr zum Thema  "Weihnachten". [gallery ids="10893,10894,10895,10896"]

Yoga für Frauen kostenlos am Sa, 20.10.2018

$
0
0

In der Veranstaltungsreihe „Frauen brauchen eine andere Medizin .. und noch mehr für ihre Gesundheit“ bietet der VfL Pinneberg eine kostenlose Yoga-Einheit nur für Frauen an. Britta Oldenburg-Hansen und Gesa Machay werden am 20. Oktober von 13.00-14.30 interessierte Frauen anleiten. Es werden weiche, sanfte und fließende Bewegungen im Vordergrund stehen. Yoga-Erfahrungen sind nicht nötig. Wer Lust hat, dabei zu sein, sichert sich einen Platz unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020. Die Yoga-Stunde findet in den Räumen des VfL-Sportzentrums statt. Yoga-Matten, Decken etc. sind vorhanden.

FunctionalFIT startet ab 22.10.

$
0
0

Für alle, die wenig Zeit haben, ist FunctionalFIT das richtige Sportprogramm. Die Stunde wird in drei gleichwertige Abschnitte geteilt: 20 min Herz-Kreislauftraining mit athletischen Grundbewegungen zum Ins-Schwitzen-Kommen, 20 min Kräftigungstraining für alle wichtigen, häufig zu schwachen Muskelgruppen sowie 20 min Regenerationstraining mit Faszien-Gymnastik und Dehnungsübungen. Übungsleiterin Kristin Sonnenberg freut sich auf den Kursstart am Montag, den 22.10. um 20.00 Uhr im VfL-Sportzentrum. Wer Lust hat, dabei zu sein, sichert sich einen Platz unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020. Für VfLer kostet der 9 wöchige Kurs 13,50 €, Gäste sind mit  61,00 € dabei.

Weihnachtsbasteln am 24.11.

Trainingslager der Wettkampf-Schwimmgruppen

$
0
0

Auch dieses Jahr waren die Wettkamp-Schwimmgruppen mit 19 Schwimmerinnen und Schwimmern zur Saisonvorbereitung eine Woche im Trainingslager in Schleswig. Neben zehn Wassereinheiten und ein wenig Lauftraining zwischendurch, waren wir im Kino, haben Pizza gegessen und die Abende gemeinsam mit Spielen genossen. Wie auch die letzten beiden Jahre haben wir uns in der Jugendherberge, die nur 5 Minuten von der Schwimmhalle entfernt ist, einquartiert. Bis auf ein wenig Heimweh und hin und wieder leichte Bauch- oder Kopfschmerzen hat das Trainingslager sehr viel Spaß gemacht. Jetzt können wir gut vorbereitet in die letzten zwei Monate der Schwimmsaison starten!

Von Jannis Greif, Schwimmer der Nachwuchsgruppe

Die fleißigen Schwimmer: Laura Marie Marten, Michael Dering, Ian Straub, Pia Hansen, Jannis Greif, Artheom Germann, Maximilian Friesen, Viola Smajli, Alexandra Molla, Enya Greif, Sina Rickert, Elias Sielfeld, Rina Krasniqi, Kenneth Hansen, Alexander Friesen, Mira Szimmuck, Noah Sielfeld, Joni Smajli und Marlene Noll
Trainer: Naim und Fjolla Krasniqi

Halloween-Special in der Ballsportgruppe

$
0
0

Geisterjagd
mit Bällen

Auch
zu Halloween fand unsere Ballsportschule statt.

Beim
Kürbisrollen wurde die Konzentration und gezieltes Rollen geübt.

Im
Anschluss ging es auf Geisterjagd mit Ball und Fliegenklatsche.

Und
auch das Spinnennetz unsere Hallenspinne Thekla war vor Pirat, Vampir,
Feuerwehrmann und Batman beim Zielwurf nicht sicher.

Wer
neugierig geworden ist was uns noch alles einfällt, der findet uns Mittwochs
von 16 – 17 Uhr in der großen alten Brahmshalle.


22. Pinneberger Bärenturnier

$
0
0

Am 15.09.2018 fand in der Sporthalle des Theodor- Heuss-Gymnasiums zum 22 Mal in Folge  das traditionelle Bärenturnier der Judo-Sparte des VfL-Pinnebergs statt. Wie erwartet sind über 250 Sportlern zu einem der  größten Judoveranstaltungen Norddeutschlands angereist. Die meisten Sportler kommen mit ihren Eltern und Trainern aus dem Kreis Pinneberg und Hamburg. Wie jedes Jahr sind sogar Judoka aus Dänemark angereist, um  sich in solchen Altersklassen wie U12, U15, U18, U21 und Männer/Frauen zu beweisen und  einen schönen Tag mit vielen schönen Kämpfen zu erleben.

Eine Veranstaltung dieser Größe, die einen internationalen Charakter trägt, ist nur dann realisierbar, wenn man sich auf die Hilfe der Vereinsmitglieder, aber auch auf die Hilfe vieler Eltern und befreundeter Vereine wie TuS Appen und  den Rellinger TV verlassen kann.

Des Weiteren geht  an dieser Stelle großer Dank an alle  unsere lokale Sponsoren, die das Turnier auch in diesem Jahr unterstütz haben.

Es konnte auch in diesem Jahr allen Siegern der jeweiligen Gewichtsklassen neben der Goldmedaille ein attraktiver Preis, wie z. B Powerbank  oder Gutscheine sowie viele andere Präsente im Wert von etwa 15 Euro, überreicht werden, was den Kindern noch zusätzlich ein Strahlen auf das Gesicht zauberte.

In diesem Jahr wurde das Bärenturnier unterstützt von:

Sparkasse Südholstein

Bäckerei Dwenger, Pinneberg

Tanzschule Leseberg, Pinneberg

Intersport Kunstmann, Pinneberg

Fleischerfachgeschäft Peter Raabe, Pinneberg

Axel Scheunemann Heizung – Sanitär – Bad - Elektro, Bönningstedt

Sozietät Poppe,

Rechtsanwälte, Notare und Steuerberater, Pinneberg

Autohaus Holger Lienau, Pinneberg

Heiz24, Pinneberg

CAP Cablesport Arena, Pinneberg

Die Organisatoren des Bärenturniers bedanken sich bei allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung mit Geld - und Sachpreisen.

34 Vereine haben 287 Kämpfer  in verschiedenen Gewichts- und Altersklassen in die Theodor- Heuss- Halle am Sonnabend mitgebracht.

Der erfolgreichste Klub ist am Ende des Tages JG Sachsenwald aus Bergedorf geworden.  Der beste Verein aus Kreis Pinneberg wurde dieses Jahr VfL-Pinneberg, gefolgt von Rellinger TV.

Auch in diesem Jahr konnte der VfL-Pinneberg wieder stolz auf  alle seine Kämpfer sein. Bei den Einzelwertungen  machte vor allem aber  ein Geschwisterpaar von VfL Pinneberg  von sich reden: Kea Knoll amtierende  U12 Hamburgermeisterin  und ihr älterer Bruder Glen Knoll amtierender U15  Hamburgermeister.

Mit spektakulärem Judo kämpfte sich Kea bis ins Finale in der Gewichtsklasse bis 40 kg, wo sie mit einem eindeutigen Sieg ( Ippon) ihre Stärke bewiesen hat und somit die Goldmedaille holte.

Danach gehörte die Bühne oder Tatami, so nennt man im Fachjargon die Judomatte,  dem großen Bruder Glen, der das Doppel-Gold besiegeln sollte.

Wie erwartet gab er alles, auf einen fabelhaften Uchi-Mata folgte sein Markenzeichen- Abtaucher.

Geschwisterpaar auf Goldkurs ( Kea und Glen)

Wie auch schon in den Jahren zuvor, war es wieder toll mit anzusehen, dass alle ihr Bestes gegeben und eine Menge Spaß gehabt haben.

Auch für das leibliche Wohl war während der Veranstaltung gesorgt. Viele Eltern brachten selbstgebackenen Kuchen mit. Dazu gab es Kaffee und Kaltgetränke sowie heiße Würstchen und belegte Brötchen als kulinarische Alternative.

Die glücklichen Nachwuchs-Judokämpfer sind Grund genug, das Judo Bärenturnier auch im nächsten Jahr wieder in Pinneberg auszurichten!

Valerij Diel ( Pressewart)

Selbstverteidigung für Kinder in Kooperation mit der BARMER

$
0
0

Das war wieder eine tolle Aktion! Auf Einladung der BARMER kamen 25 Familien ins VfL-Sportzentrum. Trainer Varol Agan zeigte den Kindern Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins und gab ihnen wertvolle Tips an die Hand, wie sie sich in zweifelhaften Situationen richtig verhalten können. Die Eltern hatten in der Zwischenzeit die Möglichkeit, sich über das umfassende Kinder- und Jugendprogramm der BARMER zu informieren.

Ehrensache 2018!

$
0
0

Zum diesjährigen Traditionstreffen des VfL Pinneberg kamen über 100 Gäste. „Ich begrüße hier heute mehrere tausend Jahre Mitgliedschaft“ freute sich derVereinsvorsitzende Carsten Lienau über die tolle Resonanz. Neben demWiedersehen und dem Klönschnack standen auch wieder Vereinsehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Geschäftsführer Uwe Hönke moderierte dieEhrungen und spickte sie mit kleinen Anekdoten aus dem jeweiligen Eintrittsjahr. Silberne Ehrennadenl gab es für eine 40jährigen Vereinsmitgliedschaft und die Goldene Ehrennadel für 50 Jahre Mitgliedschaft im VfL Pinneberg. Danach kamen die Ehrenbriefe für 60, 70 und 80 (!) Jahre ununterbrochene Vereinstreue. Marianne Michalk, die im Alter vonsechs Jahren im Jahr 1938 in dem Vorläuferverein des VfL Pinneberg, dem TSS Union, angemeldet wurde, freute sich sehr über die Auszeichnung.
Den zweiten Teil der Ehrungen bildete die Verleihung von Verdienstnadel für ehrenamtliche Helfer und Funktionäre des Vereins. Cathie Andresen (Karate) Heidi Gauger (Senioren- und Gesundheitssport), Siegmar „Zip“ Karkowski (Fußball), Erik Krebs (FTG) Uwe Lemke (Fußball) Sabine Mirwaldt (Volleyball) Armin Palloks (Leichtathletik und Sportabzeichen) und Traudchen Perrefort (leitete 30 Jahre den Fachbereich Sportin der Stadt Pinneberg) erhielten die Silberne Verdienstnadel des VfLPinneberg.
Mit Jens Guhlmann und Günter Heitmann wurden zudem zwei langjährige, verdiente VfL´er zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Großen Beifall erhielten auch die Schülerinnen der Musical Akademie, die seit einem Jahr als „Untermieter“ im VfL-Sportzentrum zu hause sind. Sie begeisterten mit tollen Gesangseinlagen.

!!! NEUER AUSTRAGUNGSORT & STARTZEITEN !!!

$
0
0

!!! A C H T U N G !!!

Das Standard- & Lateinfestival 2018 HGR D-S, am Samstag, den 17.November, findet in den Clubräumen der TSA im VfL Pinneberg, im Fahltskamp 53, 25421 Pinneberg statt! NICHT in der Rübekamphalle!

Folgende Turniere sind geplant:
(Stand 14.11.2018)

15:00 – HGR D Standard
15:45 – HGR D Latein
16:45 – HGR C Latein
17:45 – HGR C Standard
18:35 – HGR B Standard
19:15 – HGR B Latein
20:00 – HGR A Latein

HGR A Standard – fällt leider aus!
HGR S Standard – fällt leider aus!
HGR S Latein – fällt leider aus!


!!! ERGEBNISSE – HAUPTGRUPPENFESTIVAL 2018!!!

Viewing all 451 articles
Browse latest View live