Quantcast
Channel: VfL Pinneberg e.V.
Viewing all 451 articles
Browse latest View live

Osterbasteln am 22. März


Fußballer trainieren im Fitnessbereich

$
0
0

Die Plätze sind derzeit nicht bespielbar- so konnten wir unsere 2. und 3. Mannschaft im Fitnessbereich bespaßen. Danke, dass Ihr da ward!

Sonderseite Ausgabe März 2018

$
0
0

Liebe VfL´er, liebe Leser unserer Sonderseite, ganz aktuell, unserer monatlichen Sonderseite im „Pinneberger Tageblatt“ in Kombination mit dem „Tip – Tageblatt am Sonntag“. Diese Sonderseite bietet uns die einzigartige Möglichkeit, neben einer Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook-Seite, die regionalen Sportthemen aktiv mitzugestalten und vor allem uns, als größten Sportverein im Kreis Pinneberg zu präsentieren.

Das kleine Blackpool: Die 35. Silberne Rose der Stadt Pinneberg

$
0
0

Am 3. März 2018 war die Tanzsportabteilung im VfL Pinneberg Gastgeber eines kulturellen wie sportlichen Highlights: Die Silberne Rose der Stadt Pinneberg beging ihr 35. Jubiläum. Rund 200 Gäste kamen in den festlich geschmückten Ballsaal des Hotels Cap Polonio, um den Galaball mit Tanzturnier zu erleben - eine Traditionsveranstaltung die seit 1983 in Partnerschaft mit der Stadt Pinneberg jedes Jahr stattfindet.  Anlässlich des Jubiläums hatte sich der Vorstand der TSA im Vorfeld tatkräftige Unterstützung mit ins Boot geholt: Bahar Eggers, leidenschaftliche Designerin für Tanzsportbekleidung, brachte viele neue Ideen ein und sorgte für frischen Wind auf der Traditionsveranstaltung. Ziel des achtköpfigen Planungsteams war eine spektakuläre Veranstaltung zum Jubiläum, gespickt mit vielen kleinen Überraschungen. [caption id="attachment_9830" align="alignleft" width="150"] Jes Christophersen
& Melissa Ortiz-Gomez[/caption] Und mit einer Überraschung ging der Abend auch gleich los: Aus allen Ecken strömten gegen 20 Uhr plötzlich bunt gekleidete Jugendliche der TSA-Jugend sowie der TSA-Lateinformation und eröffneten den Tanzabend mit einem bunten Flashmob - choreographiert wurde dieser von Sönke Ehlert, selbst ein erfolgreicher Turniertänzer und Tanzsporttrainer aus Kiel. Die Moderation übernahmen an diesem Abend zwei echte Tanzsport-Experten: Jes Christophersen, seit 20 Jahren Landessportwart des Tanzsportverbands Schleswig-Holstein, führte gemeinsam mit der umwerfenden Melissa Ortiz-Gomez, 2-fache Deutsche Meisterin im Lateinshowtanz der Professionals und bekannt aus der TV-Sendung "Let's Dance", mit viel Humor und noch mehr Charme durch den Ballabend. [caption id="attachment_9827" align="alignright" width="150"] TSA Jugend[/caption] Die offizielle Eröffnung der Tanzfläche übernahm inzwischen schon traditionell die TSA-Jugend. Mit kleinen Gruppen-Choreographien, eigens einstudiert mit Trainer Kai Eggers, sowie beeindruckenden Kurz-Auftritten der einzelnen Tanzpaare sorgten die jungen Tänzerinnen und Tänzer, modern in Jeans und T-Shirt, für Begeisterung beim Publikum. Im Anschluss durften auch die Gäste schon einmal beherzt das Tanzbein schwingen. Zu mitreißender Live-Musik der Band Starcover aus Hamburg strömten die Besucher nur so auf die Tanzfläche und tanzten vergnügt Walzer, Discofox & Co. bis der nächste Programmpunkt anstand: [caption id="attachment_9833" align="alignleft" width="300"] TSA-Lateinformation[/caption] Gegen 21 Uhr betrat die neue TSA-Lateinformation das Parkett. Im Sommer 2017 hatte es einen Umbruch in der Pinneberger Formation gegeben, in dessen Folge sich erst im Herbst ein junges Team neu zusammengefunden hatte. Die aktuell aus sieben Paaren bestehende Mannschaft konnte die ersten beiden Turniere der laufenden Ligasaison bereits gewinnen und zeigte auch an diesem Abend ihr ganzes Können. Das Publikum feuerte das Team von Michael Jahn klatschstark an, welches seine erfolgreiche Choreographie "Herzschlag" präsentierte. Um 21.30 Uhr stand dann das sportliche Highlight des Abends auf dem Programm: Das Einladungsturnier der Hauptgruppe S Standard um die Silberne Rose der Stadt Pinneberg. Sechs hochkarätige Standard-Paare waren aus ganz Deutschland und sogar aus Dänemark angereist, um sich das handgefertigte Unikat aus Sterling-Silber zu ertanzen. Wie jedes Jahr wurden die Rose sowie das Silberne Röschen, der Ehrenpreis, in liebevoller Kleinstarbeit von Goldschmiedemeister Frank Zemke aus Wedel angefertigt. Mit viel Anmut und großer Eleganz schwebten die sechs Paare zu Live-Musik über das Parkett und zeigten bei Langsamem und Wiener Walzer, Tango, Slowfox und Quickstepp ihre ganze Klasse. Die Sonderklasse (S-Klasse) ist die höchste Leistungsklasse im Amateursport, darüber gibt es nur noch die Professional Devision. Für die anwesenden Pinneberger besonders schön: Mit Nikita Goncharov und Alina Siranya Muschalik von der TSA im VfL Pinneberg, tanzte auch ein 'eigenes' Paar um die Silberne Rose. Die beiden hatten im vergangen November das Finale der Deutschen Meisterschaft erreicht und sich den Gewinn der Silbernen Rose als Ziel gesetzt. [caption id="attachment_9840" align="alignleft" width="171"] Silberne Rose für
Nikita & Alina[/caption] Nach jedem Tanz erfolgte die offene Wertung, so dass Publikum und Paare gleich wussten, wie sich die Tänzerinnen und Tänzer platziert hatten. Mit jeder Tanzrunde und jeder Wertung wurde der Jubel lauter, denn nach und nach sicherte sich das Pinneberger Paar alle Einsen des Turniers. Am Ende war das Ergebnis klar: Mit 25 von 25 möglichen Einsen gewannen Nikita Goncharov und Alina Siranya Muschalik die 35. Silberne Rose der Stadt Pinneberg - ein verdienter Erfolg für das Spitzenpaar und ein schönes Jubiläumsgeschenk für Pinneberg. [caption id="attachment_9841" align="alignright" width="150"] Silbernes Röschen für
Peter & Helena[/caption] Im Anschluss vergaben Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk und Bürgermeisterin Urte Steinberg dann noch den Ehrenpreis, das Silberne Röschen. Dieses wird traditionell nach emotionalen und subjektiven Kriterien vergeben und ging in diesem Jahr, auch zur Ehrung der deutsch-dänischen Freundschaft, an das dänische Paar Peter Christensen und Helena Bakholm, die mit Eleganz, Anmut und Charakter überzeugt hatten. Das sichtlich überraschte Paar freute sich sehr über die ehrenvolle Auszeichnung. Nach der Siegereherung zeigte das Siegerpaar dann noch einen Ehrentanz - Nikita und Alina entschieden sich für eine kleine Überraschung und zeigten eine Rumba, tanzen die beiden doch auch sehr erfolgreich in der Sonderklasse Latein. Mit einem gemeinsamen Wiener Walzer aller Turnierpaare ging das Turnier dann schwungvoll zu Ende. [caption id="attachment_9846" align="alignnone" width="1409"] Siegerehrung[/caption]   Turnierergebnis 1. Nikita Goncharov & Alina Siranya Muschalik, TSA im VfL Pinneberg 2. Peter Christensen & Helena Bakholm, Aarhus Sportdanserforening (Dänemark) 3. Joshua & Jadzia Khadjeh-Nouri, Tanzsportclub Astoria Norderstedt 4. Tobias Soencksen & Angelika Solymosi, TSK Sankt Augustin 5. Jan Goerling & Zoé-Marlen Boche, BTC Grün-Gold der Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. 6. Harald Rybka & Sarah Rybka-Schmidt, TC Rot-Weiss Casino Mainz Verletzt ausgefallen: Alexander Schneider & Patricia Thomas, TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg Gegen Null Uhr folgte dann der letzte offizielle Programmpunkt des Abends: die Mitternachtsshows. Anlässlich des Jubiläums gab es statt einer in diesem Jahr gleich drei Mitternachtsshows: Zunächst zeigten zwei Paare von "Salsa meets Friends" eine tolle lateinamerikanische Show mit Salsa, Bachata und Cha Cha Cha Elementen. Es folgte Mus Rumba, einer der besten Salsa-Tänzer Europas, mit seiner Partnerin Ulrike - sie zeigten eine mitreißende Salsa-Show, die das Publikum begeisterte. Den Abschluss machte das feurige KC Ladies Team Hamburg mit einer Sensual Bachata Show, die dem Publikum noch einmal richtig einheizte. [caption id="attachment_9844" align="aligncenter" width="1101"] Die Mitternachtsshows[/caption] Bei Live-Musik und bester Stimmung ging der Ballabend dann noch bis in die Nacht hinein weiter. Kai Hildebrandt, Vorsitzender der TSA im VfL Pinneberg, zeigt sich sehr zufrieden: Die Bemühungen der Organisatoren haben sich mehr als gelohnt, kleine Überraschungen wie zum Beispiel eine Selfie-Station an der die Gäste lustige Erinnerungsfotos machen und gleich mit nach Hause nehmen konnten, oder auch der Flashmob zu Beginn, haben den Abend noch lebendiger gemacht. Auch das Publikum zeigte sich begeistert: Es wurde viel gelacht, geklatscht und vor allem viel getanzt. Das größte Kompliment bekamen die Veranstalter aber wohl von Turnierteilnehmerin Zoé-Marlen Boche: Die Tänzerin hatte sich den Ball auch einmal von oben, von der Empore aus, angesehen und stellte fest, dass das Ambiente der Traditionsveranstaltung einfach toll sei - "wie ein kleines Blackpool". Ein wahrlich großes Kompliment, handelt es sich bei Blackpool doch um den weltweit ältesten bis heute stattfindenden internationalen Tanzwettbewerb, der jedes Jahr im britischen Blackpool ausgetragen wird. Die TSA im VfL Pinneberg bedankt sich bei ihrem Partner, der Stadt Pinneberg, den Sponsoren der Veranstaltung und nicht zuletzt bei den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die zum großen Erfolg der 35. Silbernen Rose der Stadt Pinneberg beigetragen haben. Auf ein Neues im nächsten Jahr! Alle, die noch einen Blick in die Jubiläumsausgabe des Silberne Rose Journals werfen möchten, können dieses hier herunterladen.

Rückenyoga-Workshop am 11.3.

$
0
0

Es sind noch einige wenige freie Plätze beim Rückenyoga-Workshop bei Janne frei. Wer Lust hat, am kommenden Sonntag von 12.15-14.15 seinem Rücken etwas Gutes zu tun, meldet sich schnell unter info@vfl-pinneberg.de oder unter 04101-556020 an. In diesem Workshop geht es darum, mit Yoga in die unterschiedlichen Bedürfnisse des Rückens reinzuspüren und diese dann zu "bedienen" mit Kräftigung, Dehnung, Loslassen, Atmen, Schütteln.... was gerade "angesagt" ist. Der Workshop findet im VfL-Sportzentrum statt und kostet für VfLer 12 Euro, Gäste sind mit 20 Euro dabei.

Kochen am Abend – mit Information zum Sportabzeichenprüfer 2018

$
0
0

NACHBARSCHAFTSTREFF

Dr. Carl-Goerdeler-Str. 13, Pinneberg-Quellental Am Freitag, 23.03.2018 von 18:00 – ca. 21:30 Uhr Heute Abend möchten wir mit viel Spaß zusammen kochen und danach gemeinsam essen. Nebenbei werden wir Erfahrungen darüber austauschen, wie man Prüfer für das Sportabzeichen 2018 werden kann und hoffentlich Interesse daran wecken! Als Leiter und Organisator der Abteilung Sportabzeichen beim VfL Pinneberg, wird Björn Manneck Sie durch den Abend begleiten. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 19.03.2018 Anmeldung: im Nachbarschaftstreff von 10:00 -17:00 Uhr oder unter Mobil: 01578-33 99 701 Doreen Jeromin Plakat Kochen am Abend

Einladung zur JHV der Abteilung Volleyball

$
0
0

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Volleyball des VfL Pinneberg am Mittwoch, den 27. März 2018, um 19.30 Uhr im VfL Heim, Fahltskamp 53 in 25421 Pinneberg Vorläufige Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
  2. Bestätigung der Tagesordnung
  3. Genehmigung des Vorjahresprotokolls
  4. Bericht aus der Jugend
  5. Jahresbericht der Mannschaftsvertreter
  6. Kassenbericht
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Neuwahlen:
    1. eine/n 2. Vorsitzende/n
    2. eine/n Kassenwart/in
    3. eine/n und Presswart/in
    4. eine/n Jugendwart/in
    5. eine/n Materialwart/in
  9. Delegiertenwahl: 2 Delegierte sowie 2 Ersatzdelegierte
  10. Ankündigungen
  11. Verschiedenes
Mit freundlichen Grüßen gez. Kolja Jedamzik, Vorsitzender Einladung JHV_2018

Osterferienprogramm 2018 in den Sporthallen


Tolle Leistungen bei den Karate-Prüfungen

$
0
0

Es herrschte eine ziemliche Aufregung am Freitag, den 16. März, den Tag der Prüfung for die Karate Kids des VfL Pinneberg. Für die Meisten überhaupt die erste Karate-Prüfung zum 9. Kyu. Alle müssen unter Beweis stellen, dass sie den Anforderungen an die Grundschultechniken (Kihon), den Schaukampf (Kata) und das Partnertraining/-kampf (Kumite) gewachsen sind. Das intensive Training hat sich ausgezahlt. Alle Kinder haben eine gute bis sehr gute Leistung gezeigt.

Wir gratulieren zum 9. Kyu (weiß/gelb): Matteo, Niklas, Ole, Matthias, Erich und Tim, und zum 7. Kyu (orange): Mark und Raphael.
Nicht auf dem Foto ist Niklas.

 

Ostern –Öffnungszeiten im Fitnessbereich

2. Pinneberger Ostervergnügen

$
0
0

Am 31.03.2018 startet das 2. Pinneberger Ostervergnügen An der Raa auf dem Sportplatz "Kampfbahn B" ab 15 Uhr. Die Pinneberger Sportallianz und das Pinneberger Tageblatt veranstalten die wohl größte Ostereiersuche in Pinneberg.

Aufbau Jahrgang 2014 im Jugendfußball

$
0
0

Wie die Zeit vergeht, merkt man an den Kindern. Vor 4 Jahren wurden wir Weltmeister und nun greift der "Weltmeister"- Jahrgang im Fussball an. Ab 16.April startet einmal wöchentlich immer Montags ab 16:30 Uhr auf Stadion Fahltsweide das Training. Hier steht ganz klar der Spass (mit und ohne Ball) im Vordergrund. Am Spielbetrieb wird der Jahrgang erst ab der Saison 2019/20 teilnehmen. Trainer des Jahrgang 2014 wird Jörn Jacobsen sein. Anmeldung und weitere Infos Email info@pinneberger-loewen.de Handy 0152-55909804

Einladung zur Delegiertenversammlung des VfL Pinneberg e.V.

$
0
0

Einladung zur Delegiertenversammlung des VfL Pinneberg e.V.

am Donnerstag, dem 3. Mai 2018, um 19.30 Uhr im VfL-Sportzentrum

Vorläufige Tagesordnung 
  1. Eröffnung der Delegiertenversammlung
  2. Feststellung der stimmberechtigten Delegierten
  3. Festsetzung der Tagesordnung
  4. Berichte des Vorstandes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen
    • ein/e Vereinsvorsitzende/r
    • Zwei Kassenprüfer/innen
    • Ehrengericht
  8. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages
  9. Anträge
  10. Informationen und Mitteilungen
Die Delegierten der Delegiertenversammlung sind über den Delegiertenschlüssel (Stichtag 01.01.2018) festgelegt.    VfL Pinneberg e.V. Der Vorstand Carsten Lienau Vereinsvorsitzender

Neue Kurse, Specials und Workshops sind online!

$
0
0

Wir wünschen Euch schöne Ostertage! Geht auf die etwas andere Ostereier-Suche und werft einen Blick in unser neues tolles Angebot. Hier lassen sich neue Präventionskurse (unterstützt durch die Krankenkassen), spannende und informative Ausflüge sowie inspirierende Workshops entdecken. Geht hier auf die Suche!

Sonderseite Ausgabe April 2018

$
0
0

Liebe VfL´er, liebe Leser unserer Sonderseite, ganz aktuell, unserer monatlichen Sonderseite im „Pinneberger Tageblatt“ in Kombination mit dem „Tip – Tageblatt am Sonntag“. Diese Sonderseite bietet uns die einzigartige Möglichkeit, neben einer Veröffentlichung auf unserer Homepage und Facebook-Seite, die regionalen Sportthemen aktiv mitzugestalten und vor allem uns, als größten Sportverein im Kreis Pinneberg zu präsentieren.

Wandern im Elbsandsteingebirge – noch 4 Plätze frei!

$
0
0

Die Tour findet bereits das 2. Mal statt und es wird sicher wieder so toll wie bei der Premiere - für diesen Termin sind noch 4 Plätze frei. Die Anmeldungen werden noch bis zum 20. April entgegen genommen.  

Sportpolitischer Triathlon

Neue Ernährungskurse

Öffnungszeiten 1. Mai im Fitnessbereich

Discofox-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

$
0
0

Mit seiner technischen Unkompliziertheit und Vielseitigkeit kann jeder diesen beliebten Tanzstil erlernen. Die nächste Feier kommt bestimmt – und unsere Trainerin Madeleine Morstadt verfügt über langjährige Erfahrungen und hilft geduldig beim Sortieren der Füße! Let’s dance am Dienstag, den 17.4. von 18.00-19.00 Uhr im VfL-Sportzentrum. Der 6 wöchige Kurs kostet 39,00 € pro Person.

Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle gern unter 04101-556020 oder unter info@vfl-pinneberg.de entgegen.

 

Viewing all 451 articles
Browse latest View live