![einige-pinneberger-kaempfer-gluecklich-nach-dem-turnier]()
Am 17.09.16 fand in der neuen Sporthalle des Theodor-Heuss-Gymnasiums zum 20. Mal das traditionelle Bärenturnier der Judo-Abteilung des VfL-Pinnebergs statt. Dafür reisten aus insgesamt 27 Vereinen 279 Judoka mit ihren Eltern und Trainern an, um einen schönen Tag mit vielen schönen Kämpfen zu erleben. Dabei hatten vier Vereine einen besonders langen Anreiseweg, da sie für diesen Event den Weg ganz aus Dänemark auf sich nahmen. Dieser Internationale Charakter verleiht dem Event jedes Jahr wieder die besondere Würze. In den Altersklassen U12, U15, U18 und U21 und erstmalig in der 20-jährigen Geschichte wurden über den Tag hinweg auf vier Matten in 46 Gewichtsklassen 415 Kämpfe ausgetragen.
Das Bärenturnier war auch in diesem Jahr wieder eine überaus gelungene Veranstaltung, die von einer tollen Wettkampfatmosphäre getragen wurde. Diese war besonders in der U12 zu spüren, da allein in dieser Altersklasse bereits 146 begeisterte Judoka angetreten sind. Die Organisatoren, allen voran die
verantwortliche Turnierleiterin Lutz Chrobok und
VfL- Judo Spartenleiter Olaf Bähr konnten sich dabei auf die Mithilfe der Vereinsmitglieder, aber auch auf die Hilfe vieler Eltern und befreundeter Vereine wie TuS Appen und Rellinger TV verlassen.
Um ein so großes Projekt auf die Beine stellen zu können, benötigt es die Mithilfe von Außerhalb. Somit konnten wir uns auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung zahlreicher lokaler Sponsoren verlassen. Es konnte auch in diesem Jahr allen Siegern der jeweiligen Gewichtsklassen neben der Goldmedaille ein attraktiver Preis, wie MP3-Player, Sporttaschen oder Gutscheine sowie viele andere Präsente im Wert von etwa 15 Euro, überreicht werden, was den Kindern noch zusätzlich ein Strahlen auf das Gesicht zauberte.
In diesem Jahr wurde das Bärenturnier unterstützt von:
- Stadtwerke Pinneberg und Pinnau.com
- Sparkasse Südholstein
- Tanzschule Leseberg, Pinneberg
- Intersport Kunstmann, Pinneberg
- Fleischerfachgeschäft Peter Raabe, Pinneberg
- Axel Scheunemann GmbH Heizung- Sanitär- Bad- Elektro, Bönningstedt
- Poppe Rechtsanwälte, Steuerberater und Notare, Pinneberg
- Autohaus Holger Lienau, Pinneberg
- CAP Cablesport Arena Pinneberg
- Bäckerei Dwenger, Pinneberg
Die Atmosphäre war herausragend und geprägt von vielen fairen und teils nervenaufreibenden Zweikämpfen. Für die Einhaltung der Kampfregeln sorgten lizenzierte Kampfrichter vom Hamburger Judoverband.
[caption id="attachment_7039" align="aligncenter" width="351"]
![einige-pinneberger-kaempfer-gluecklich-nach-dem-turnier]()
Einige Pinneberger Kämpfer glücklich nach dem Turnier[/caption]
Die Ergebnisse:
Auch in diesem Jahr konnte der VfL-Pinneberg wieder stolz auf seine Kämpfer sein. Von allen 27 Vereinen belegte der VfL-Pinneberg den 4. Platz der Gesamtwertung. In diesem Jahr gab es, zum zweiten Mal einen Wanderpokal der an den erfolgreichsten Verein überreicht wurde. Zum zweiten Mal in Folge durfte sich die JG Sachsenwalds über den „Bärencup“ freuen. Den zweiten Platz in der Mannschaftswertung belegte der Eimsbüttler TV und der Rellinger TV durfte sich über Platz 3 in der Mannschaftswertung freuen! Ein wirklich tolles Ergebnis!
In diesem Jahr durften erstmals in der Geschichte des Bärenturniers auch die Männer und Frauen an den Start gehen. Diese Gelegenheit haben Andre Gieseler und Valerij Diel gerne genutzt. Beide machen seit Jahren im VfL Pinneberg Judo und haben somit schon häufig die Mattenluft auf dem Bärenturnier geschnuppert.
Andre startete in der Gewichtsklasse bis 60 kg. und hatte es mit zwei starken Gegnern zu tun. Nachdem er den ersten Kampf leider verloren hatte, konnte er den zweiten für sich entscheiden und sich somit über einen guten zweiten Platz freuen.
Valerij kämpfte bis 73 kg und musste sich hier einer größeren Konkurrenz stelle. Nachdem er seinen Auftaktkampf souverän gewinnen konnte, verlor er leider das Viertelfinale gegen den späteren Erstplatzierten. In der Trostrunde konnte er seinen nächsten Kampf für sich entscheiden und stand somit im kleinen Finale um Platz drei. Auch dieses gewann Valerij und somit durfte auch er sich über eine Medaille freuen.
Insgesamt haben die Pinneberger Judoka wieder ein gutes Ergebnis einfahren können!
[caption id="attachment_7038" align="alignright" width="300"]
![v-l-valerij-diel-andre-gieseler]()
zwei unserer siegreichen "Senioren" :-)[/caption]
Medaillengewinner sind:
- Platz: Louise Schirmer (U15, -50 kg), Lucca Grygiel (U 18, -71,6 kg), Sylvia Beyer (U18, +55,5 kg)
- Platz: Philipp Schirmer (U15, -36,6 kg), Rona Balkan (U18, -55,5 kg), Deniel Lischinsky (U12, -32 kg), David Henkel (U18, +76,7 kg), Andre Gieseler (Männer, -60 kg)
- Platz: Emilia Hinrichs (U12, -50,9 kg), Adrian Tsakiridis (U12, -38 kg), Hendrik Hamel (U12, -42 kg), Max Wandschneider (U15, +69 kg), Markus Maring (U18, -56,6 kg), Valerij Diel (Männer, -73 kg)
Wie auch schon in den Jahren zuvor, war es wieder toll mit anzusehen, dass alle ihr Bestes gegeben und eine Menge Spaß gehabt haben.
Auch für das leibliche Wohl war während der Veranstaltung gesorgt. Viele Eltern brachten selbstgebackenen Kuchen mit. Dazu gab es Kaffee und Kaltgetränke sowie heiße Würstchen und belegte Brötchen als kulinarische Alternative.
Die glücklichen Gesichter der Nachwuchs-Judokämpfer sind Grund genug, das Judo Bärenturnier auch im nächsten Jahr wieder in Pinneberg auszurichten!
Vanessa Schlage