![]()
Am 14. Januar 2018 präsentierte sich die neue Lateinformation der TSA im VfL Pinneberg erstmals öffentlich vor heimischem Publikum.
Neue Lateinformation? Ja, richtig: Nachdem die Pinneberger Lateinformation von 2014 bis 2017 große Erfolge feierte und einen Durchmarsch von der Landesliga bis auf den 3. Platz der Regionalliga Nord hinlegte, entschied sich ein Großteil des bisherigen Teams im Sommer 2017, die Tanzschuhe an den Nagel zu hängen oder aber neue Herausforderungen anzunehmen. Nach dem Motto „Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“, löste sich das ursprüngliche Team daher auf.
Dies sollte aber nicht das Ende für den Formationssport in Pinneberg sein. Nach großem Zulauf in den Probetrainings entschied sich die TSA im VfL Pinneberg, gemeinsam mit Trainer Michael Jahn, noch einmal neu anzufangen. Mit einem Fokus auf Nachwuchsarbeit wurde so eine junge und motivierte Formation auf die Beine gestellt, die bereits in der Saison 2018 in der Landesliga Nord an den Start geht. "So ein Neuanfang ist immer auch eine tolle Chance, junge Menschen für diesen schönen Sport zu begeistern und so gleichzeitig auch eine nachhaltige Formationsstruktur im Verein aufzubauen", freut sich Carolin Simon, Pressesprecherin der TSA und selbst langjährige Formationstänzerin.
Am Sonntag, den 14. Januar 2018, fanden sich daher neben Freunden und Familie der Tänzerinnen und Tänzer auch viele andere Interessierte Gäste im Sportzentrum des VfL Pinneberg ein - auch Bürgervorsteherin Natalina di Racca-Boenigk wollte sich das neue Team einmal genauer ansehen.
![]()
Vor knapp 150 Zuschauern und unter großem Applaus betrat die junge Mannschaft von Trainer Michael Jahn die Fläche. Für einige war es der erste große Auftritt vor Publikum - eine gute 'Übung', denn nur eine Woche später, am 21. Januar, steht bereits das erste Ligaturnier in Nienburg an. Die Formation vertanzt erneut die Musik "Herzschlag" - mit einer an die Liga angepassten Choreographie natürlich. Auch ein neues Outfit trägt das Team: Herren wie Damen funkeln in klassisch-elegantem Schwarz mit silbernen Applikationen. Zwei Mal zeigt die Lateinformation, was sie sich in den letzten Monaten erarbeitet hat - dem Publikum gefällt's, es gibt viel Applaus und strahlende Gesichter bei den Tänzerinnen und Tänzern.
![]()
Die Feuerprobe ist somit bestanden, in einer Woche startet das neue Team dann in der Landesliga Nord B und sammelt die ersten gemeinsamen Turniererfahrungen. Die TSA im VfL Pinneberg ist schon jetzt sehr stolz auf ihre neue Formation und drückt alle Daumen für den Turnierauftakt.
Fotos: Stephanie Meyer (Titelbild, 2 und 3) & Carolin Simon (1)